Wir führen eine grosse Auswahl verschiedener Produkte von GLASDESiGN
Hier unser Brienzerglas – als Geschenk oder zu Eigengebrauch
Sonderanfertigungen können auf Bestellung hergestellt werden

Die Herstellung
Der Arbeitsalltag besteht im Recycling von gebrauchten Flaschen. In mehreren gegliederten Arbeitsschritten: alte Flaschen sammeln, waschen, schneiden, grob und fein schleifen, polieren, dekorieren, sandstrahlen, wieder waschen, Qualitätskontrolle, etikettieren und verkaufen. So entsteht mit viel Aufwand Kunst für den alltäglichen Gebrauch: Trinkgläser, Vasen, Schalen, und vieles mehr in diversen Formen und Farben. Die Flaschen erhält das GLASDESIGN von Restaurants, Bars, Getränkehändlern und Privatpersonen.
Das GLASDESIGN ist ein interner Betrieb des Kompetenzzentrums Arbeit KA. Im Auftrag der Direktion für Bildung, Soziales und Sport BSS stellt das GLASDESIGN Arbeitsplätze für Sozialhilfe beziehende Personen zur Verfügung. Es werden ausschliesslich Menschen beschäftigt, welche seit längerer Zeit vom 1. Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Das GLASDESIGN bietet Stellensuchenden und Sozialhilfeempfangenden eine sinnvolle Tagesstruktur sowie die Möglichkeit, ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen zu erweitern. Dank dieser Lern- und Arbeitsmöglichkeit verbessern sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Bei der beruflichen oder sozialen Integration werden sie durch eine Prozessbegleitung unterstützt. Das GLASDESIGN produziert zahlreiche Produkte und erbringt Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und vereint Handwerk sowie die berufliche und soziale Integration von Langzeitarbeitslosen.
https://glasdesignbern.ch/fileadmin/video/glasdesignbern_clip.mp4
Unsere Öffnugszeiten
Montag | 14:00 – 17:30 | |
Dienstag | 09:00 – 11:30 | 14:00 – 17:30 |
Mittwoch | 09:00 – 11:30 |
Juni bis Oktober 14:00 – 17:30
übrige Zeit nachmittags geschlossen
|
Donnerstag | 09:00 – 11:30 | 14:00 – 17:30 |
Freitag | 09:00 – 11:30 | 14:00 – 17:30 |
Samstag | 09:00 – 11:30 | 13:30 – 16:00 |
claro Weltladen
Hauptstrasse 103
3855 Brienz
Telefon: 033 951 19 83
http://www.claro-brienz.ch
info@claro-brienz.ch